Joe Longo, Vorsitzender der Australian Securities and Investments Commission (ASIC), hat eine Warnung ausgesprochen, dass die australischen Kapitalmärkte weltweit ins Hintertreffen geraten könnten, wenn sie neue Technologien wie die Tokenisierung nicht aktiv annehmen. Longo hob Gespräche mit Mitarbeitern von JPMorgan hervor und bemerkte, dass die Entwicklung der Tokenisierung schneller voranschreiten könnte als erwartet. JPMorgan plant, innerhalb von zwei Jahren Vermögenswerte in Höhe von 730 Milliarden US-Dollar aus Geldmarktfonds zu tokenisieren. Longo betonte, dass die Tokenisierung von Vermögenswerten auch den Zugang zu den Kapitalmärkten demokratisieren könnte, indem Barrieren abgebaut werden, die traditionell Institutionen und vermögenden Privatpersonen vorbehalten sind.