Südkoreanische Kryptowährungsbörsen erleben aufgrund zunehmender regulatorischer Drucksituationen einen Einnahmerückgang. Unterdessen hat Japan ein Konjunkturpaket in Höhe von 135 Milliarden US-Dollar genehmigt und plant Reformen seiner Krypto-Steuerrichtlinien, um das Wachstum in diesem Sektor zu fördern. In Indien plant die Regierung die Einführung eines an die Rupie gebundenen ARC-Vermögenswerts, mit dem Ziel, digitale Währungen mit dem traditionellen Finanzwesen zu integrieren.
In Malaysia haben die Behörden einen Verlust von 1,1 Milliarden US-Dollar aufgrund von Stromdiebstahl durch illegale Kryptowährungs-Miner gemeldet. Berichten zufolge nutzt Russland Kryptowährungs-Geldwäsche als Instrument für Spionageaktivitäten, was internationale Sicherheitsbedenken hervorruft. Darüber hinaus untersucht die Vereinigten Staaten Bitmain wegen potenzieller Risiken für die nationale Sicherheit, was die zunehmende Überprüfung ausländischer Krypto-Unternehmen widerspiegelt.
Asiens Top-Krypto-Nachrichten: Südkorea, Japan, Indien, Malaysia, Russland, USA
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
