Die japanische Finanzdienstleistungsbehörde (FSA) hat eine gemeinsame Initiative von drei großen Banken zur Ausgabe einer yen-gestützten Stablecoin unterstützt, was einen bedeutenden Schritt in der digitalen Währungslandschaft des Landes darstellt. Diese Initiative zielt darauf ab, die Effizienz und Sicherheit digitaler Transaktionen in Japan zu verbessern.
In Südkorea wurde Dunamu, der Betreiber der Kryptowährungsbörse Upbit, mit einer Geldstrafe von 24,35 Millionen US-Dollar wegen Verstößen gegen Vorschriften belegt. Diese Strafe unterstreicht die strenge Durchsetzung der Finanzvorschriften im Kryptosektor des Landes.
Unterdessen hat Hongkong seinen ersten nicht lizenzierten Anlageberater verurteilt, was die verstärkte Bekämpfung unautorisierter Finanzaktivitäten in der Region hervorhebt. Zudem sollen nordkoreanische Hacker Gemini AI in Phishing-Angriffen eingesetzt haben, was Bedenken hinsichtlich der Cybersicherheitsbedrohungen in der Kryptoindustrie aufwirft.
Asiens Top-Krypto-Nachrichten: Yen-Stablecoin in Japan, Geldstrafe für Upbit, Haftstrafen in Hongkong
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
