arXiv, das Preprint-Repository, hat ein Verbot von KI-generierten Übersichts- und Positionspapieren in der Kategorie Informatik angekündigt, sofern diese nicht einem Peer-Review unterzogen wurden. Diese Entscheidung, die ab dem 31. Oktober gilt, wurde als Reaktion auf einen erheblichen Anstieg von Einreichungen KI-generierter Übersichtsarbeiten getroffen, die von den Moderatoren als lediglich annotierte Bibliografien kritisiert wurden. Die Plattform verlangt nun von den Autoren den Nachweis eines Peer-Reviews, wie beispielsweise Zeitschriftenreferenzen und DOIs, um das überwältigende Einreichungsvolumen zu bewältigen.
Die Änderung der Richtlinie zielt darauf ab, die Qualität der Einreichungen zu erhalten und gilt derzeit nur für die Kategorie Informatik. arXiv hat jedoch angedeutet, dass die Regel auf andere Kategorien ausgeweitet werden könnte, falls ähnliche Probleme mit KI-generierten Inhalten auftreten.
arXiv verbietet KI-generierte Übersichtsarbeiten in der Informatik
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
 
 
 
 
 