Mohamed Ezeldin, CEO für Tokenomics bei Animoca Brands, schlug vor, dass Web3-Gaming ein bedeutendes Ereignis in der Art eines "Pandemie-Niveaus"-Schocks benötigen könnte, um eine breite Akzeptanz zu erreichen. Auf der Zebu Live-Konferenz in London betonte Ezeldin, dass der vorherige Boom in den Jahren 2020-2021 durch Lockdowns und wirtschaftliche Herausforderungen angetrieben wurde. Er unterstrich, dass zukünftiges Wachstum durch eine breitere Infrastrukturentwicklung unterstützt werden müsse, die über das reine Gaming hinausgeht. Ezeldin kritisierte auch den kurzfristigen Fokus vieler Token-Ökonomien, der seiner Meinung nach die langfristige Wertschöpfung untergräbt. Er beschrieb Token als essentielles "Klebstoff" zur Schaffung grenzüberschreitender Ökosysteme. Mit Blick auf die Zukunft prognostizierte Ezeldin, dass bis 2030 der gesamte gebundene Wert im Web3-Gaming dem BIP der 20 größten Volkswirtschaften der Welt entsprechen könnte.