Analysten haben für PEPE bärische Signale identifiziert und dabei ein abgeschlossenes Kopf-Schulter-Muster im Wochenchart hervorgehoben, wobei die Preise unter die Nackenlinie gefallen sind. Im 1-Stunden-Zeitrahmen hat PEPE wiederholte Ablehnungen an wichtigen Unterstützungs- und Widerstandsniveaus erfahren, was auf weiteres Abwärtsdruckpotenzial hinweist. Der Tageschart zeigt überverkaufte Bedingungen, da der Abwärtstrend anhält, wobei Angebots- und Nachfragezonen kurzfristige Kursbewegungen beeinflussen. Analysten warnen, dass sich der bärische Trend bis Anfang 2026 ausdehnen könnte, sofern es den Käufern nicht gelingt, die Nackenlinie zurückzuerobern.