Amundi, Europas größter Vermögensverwalter, hat seinen ersten on-chain tokenisierten Euro-Geldmarktfonds eingeführt, was einen bedeutenden Schritt in der Blockchain-Integration darstellt. Der Fonds wurde in Zusammenarbeit mit CACEIS entwickelt und bietet sowohl traditionelle als auch blockchain-basierte Versionen an, wobei der erste Handel am 4. November im Ethereum-Netzwerk ausgeführt wurde. Diese Tokenisierung verbessert die Effizienz der Auftragsabwicklung, erweitert den Zugang für Investoren und ermöglicht einen kontinuierlichen Handel. Der Fonds konzentriert sich auf kurzfristige, hochwertige euro-denominierte Schuldtitel, einschließlich Geldmarktinstrumenten und Übernacht-Rückkaufvereinbarungen mit europäischen Staatsanleihen. Amundi verwaltet Vermögenswerte in Höhe von etwa 2,3 Billionen Euro und betreut über 100 Millionen Privatkunden. Dieser Schritt steht im Einklang mit ähnlichen Initiativen von BlackRock und Franklin Templeton, die ebenfalls ihre tokenisierten Fondsangebote ausbauen. Die BIS stellte fest, dass tokenisierte Geldmarktfonds bis Ende Oktober auf 9 Milliarden US-Dollar angewachsen sind, ein erheblicher Anstieg gegenüber 770 Millionen US-Dollar Ende 2023.