Die Einführung des XRPM-ETFs von Amplify hat innerhalb der XRP-Community Kontroversen ausgelöst, wobei Kritiker argumentieren, dass er keinen direkten Einfluss auf den XRP-Preis hat. Der Kommentator Pumpius behauptet, dass der ETF, da er keine XRP hält, keinen Kaufdruck ausübt oder das Angebot absorbiert und somit die Preisdynamik nicht unterstützt. Im Gegensatz dazu schlägt der Analyst VanQish vor, dass der eigentliche Einfluss auf den XRP-Preis von zukünftigen, durch Spot-ETFs gedeckten Produkten ausgehen wird, die den physischen Kauf von XRP erfordern und dadurch das Angebot verringern. Diese Debatte verdeutlicht eine breitere Spaltung über die Wirksamkeit von volatilitätsbasierten Finanzprodukten im Kryptowährungsmarkt.