Die Schweizer Kryptowährungsbank AMINA hat sich mit dem in Luxemburg ansässigen Unternehmen Tokeny zusammengeschlossen, um eine regulierte Plattform für die Ausgabe digitaler Wertpapiere zu starten. Diese Zusammenarbeit integriert AMINAs bankübliche Verwahrungs- und Abwicklungsdienste mit Tokenys ERC-3643-Ausgabetechnologie, mit dem Ziel, den Prozess für institutionelle Emittenten zu vereinfachen. Die Plattform wird sowohl die Primärausgabe als auch die qualifizierte Verwahrung unter der Aufsicht der Schweizer Finanzmarktaufsicht (FINMA) ermöglichen und nutzt Smart Contracts, um Qualifikations- und Übertragungsregeln on-chain zu verwalten. Die Partnerschaft soll die Notwendigkeit maßgeschneiderter Integrationen beseitigen und manuelle Prüfungen reduzieren, wodurch die Markteinführungszeit für institutionelle Emittenten von Monaten auf Wochen erheblich verkürzt wird. Diese Entwicklung stellt einen bedeutenden Schritt zur Steigerung der Effizienz und Compliance bei der Ausgabe digitaler Wertpapiere dar.