Die Schweizer Bank AMINA und die Crypto Finance Group der Deutschen Börse haben erfolgreich ein Pilotprogramm für die Echtzeit-Abwicklung von Fiat-Zahlungen unter Nutzung des Universal Ledger von Google Cloud abgeschlossen. Diese Initiative zeigte die Fähigkeit von Banken, rund um die Uhr interinstitutionelle Zahlungen zu verarbeiten, ohne dass neue digitale Währungen erforderlich sind, und gewährleistet dabei die Einhaltung der Schweizer Finanzvorschriften. Das System verwendet Distributed-Ledger-Technologie, um sofortige Abwicklungen zu ermöglichen, operationelle Risiken zu reduzieren und die Effizienz zu steigern, während es sich nahtlos in die bestehende Bankeninfrastruktur integriert.
AMINA und Crypto Finance Group schließen Pilotprojekt für Echtzeit-Fiat-Abwicklung ab
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
