Alephium, eine in der Schweiz ansässige Proof-of-Work-Blockchain, plant die Einführung einer protokolleigenen dezentralen Börse (DEX) und eines nativen Staking-Dienstes. Diese Initiative zielt darauf ab, Herausforderungen im DeFi-Bereich wie Sicherheitsrisiken und Liquiditätsfragmentierung zu bewältigen. Die zentrale dezentrale Anwendung (dApp) wird als konzentrierter Liquiditätsmarkt-Maker fungieren und 100 % der Swap-Gebühren für den Rückkauf, das Verbrennen von $ALPH sowie für Belohnungen der Staker umverteilen, um ein deflationäres Ökosystem zu fördern. Die Plattform von Alephium nutzt BlockFlow-Sharding und zustandsbehaftete UTXO-Innovationen und bietet eine sichere und leistungsstarke Infrastruktur, die sich für DeFi-Anwendungen auf institutionellem Niveau eignet. Diese Entwicklung erfolgt vor dem Hintergrund eines Anstiegs der Aktivitäten auf dezentralen Börsen und positioniert Alephium, um von der wachsenden Nachfrage nach robusten DeFi-Lösungen zu profitieren.