KI-gesteuerte Airdrop-Modelle wie Sentient Airdrop revolutionieren die Token-Verteilung, indem sie algorithmische Präzision mit Community-Engagement verbinden. Im Gegensatz zu traditionellen Airdrops verlangt Sentient Labs von den Teilnehmern, NFTs zu prägen, sich an Discord-Diskussionen zu beteiligen und bestimmte Aufgaben zu erfüllen, um $SENT-Token zu verdienen. Diese Strategie zielt darauf ab, eine engagierte Gemeinschaft aufzubauen und spekulatives Verhalten zu verhindern.
Das OML-Framework verbessert das Modell von Sentient, indem es Eigentumsrechte validiert und die unbefugte Kommerzialisierung von KI-Assets verhindert. Laut Token Metrics übertreffen KI-gesteuerte Airdrops traditionelle Modelle bei risikoadjustierten Renditen, indem sie emotionale Verzerrungen minimieren und übermäßigen Handel reduzieren.
KI-gesteuerte Airdrops revolutionieren die Token-Verteilung im Jahr 2025
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
