Sicherheitsforscher haben entdeckt, dass KI-gestützte Browser und Agenten von Perplexity, OpenAI und Anthropic anfällig für verdeckte Prompt-Injection-Angriffe sind. Diese Angriffe können KI-Agenten dazu manipulieren, unautorisierte Aktionen auszuführen, wie etwa das Leaken von Benutzerdaten oder das Umleiten von Nutzern auf Phishing-Seiten. Tests zeigten, dass versteckte Befehle in Webinhalten die Nutzerabsicht außer Kraft setzen können, wobei ungeschützte KI-Browser fast 25 % der Zeit diesen Angriffen zum Opfer fallen. Die betroffenen Plattformen umfassen Perplexitys Comet Browser, OpenAIs ChatGPT-Agenten und Anthropics Claude-Erweiterung. Experten raten Nutzern, Berechtigungen einzuschränken, die Integration von Passwörtern zu vermeiden und für sensible Aufgaben traditionelle Browser zu verwenden, bis robustere Sicherheitsmaßnahmen implementiert sind.