Aave plant, seine V4-Version im vierten Quartal zu starten und führt dabei eine "Hub-and-Spoke"-Architektur ein, die darauf abzielt, die Liquidität über sein Ökosystem mit einem Gesamtwert von 45 Milliarden US-Dollar (TVL) zu konsolidieren. Dieses neue modulare Design ermöglicht anpassbare Risikoparameter und gemeinsame Pools, wodurch die Plattform ihre Fähigkeit verbessert, diversifizierte Kreditmärkte wie PENDLE, UNI und sUSDe zu unterstützen. Das "Hub-and-Spoke"-Modell soll Aave als "Betriebssystem" der dezentralen Finanzen (DeFi) positionieren, Innovationen fördern und gleichzeitig den Wettbewerb innerhalb des Ökosystems reduzieren. Durch eine effizientere Liquiditätsverwaltung und Risikokustomisierung zielt Aave V4 darauf ab, eine breitere Nutzer- und Projektbasis anzuziehen und seine Rolle in der DeFi-Landschaft weiter zu festigen.