Der Aave-Gründer Stani.eth bestätigte, dass die Vereinbarungen im Zusammenhang mit dem WLFI-Vorschlag weiterhin gültig sind. Dies folgt auf eine Anfrage aus der Community auf der Plattform X bezüglich des Status der Vereinbarungen, auf die Stani.eth mit einem bestätigenden "Yep" antwortete. Laut dem WLFI-Vorschlag soll Aave als Partner im Kredit-Ökosystem 7 % des gesamten Token-Angebots erhalten. Stani.eth bezeichnete die kursierenden Gerüchte in der Community zudem als "die Kunst des Deals."
Aave-Gründer bestätigt Gültigkeit der WLFI-Vorschlagsvereinbarungen
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.