Die Risikokapitalfirma a16z hat Arcade-Token als eine unterbewertete Anlageklasse im Web3-Ökosystem identifiziert. Im Gegensatz zu spekulativen Token funktionieren Arcade-Token ähnlich wie Punkte oder Spielmarken und werden hauptsächlich für den Konsum verwendet. Ihre Blockchain-Integration bietet Vorteile wie Komponierbarkeit, Portabilität und offene Nutzung. Herausgeber können Angebot und Preisgestaltung dynamisch anpassen, um Nutzer zu incentivieren, Wachstum zu fördern und Netzwerkeffekte zu erzeugen. Diese Token eignen sich besonders für anwendungsbasierte Projekte aufgrund ihres stabilen Werts und der flexiblen Kontrolle, wodurch sie als grundlegende, aber übersehene wirtschaftliche Grundlage im Web3 positioniert sind.