Die neue iOS-App von 2Wai, die darauf ausgelegt ist, digitale Avatare verstorbener Angehöriger mithilfe von KI zu erstellen, hat erhebliche öffentliche Kritik ausgelöst. Die App wurde am 11. November 2025 in der Beta-Version gestartet und ermöglicht es den Nutzern, HoloAvatare aus Video-, Audio- und Texteingaben zu generieren. Dabei wird die FedBrain-Technologie von 2Wai für die lokale Datenverarbeitung genutzt, um die Privatsphäre zu verbessern. Trotz ihrer technologischen Fortschritte wurde die App als "albtraumhaft" und "ausbeuterisch gegenüber Trauer" kritisiert, wobei Rechtsexperten auf die regulatorischen Grauzonen im Zusammenhang mit Einwilligung und Datenbesitz hinweisen. Das Werbevideo der App mit dem Schauspieler Calum Worthy hat fast 40 Millionen Aufrufe erzielt, was die gemischten Reaktionen der Öffentlichkeit unterstreicht. Ähnliche KI-gesteuerte Produkte wie HereAfter AI und Replika wurden ebenfalls kritisch betrachtet, während der Hollywood-Streik im Juli 2024, der sich gegen KI-gestützte Sprach- und Bewegungsaufnahmen richtete, breitere Branchenbedenken über die Rolle der KI in persönlichen und kreativen Bereichen widerspiegelt.