Zero-Knowledge-Beweis (ZKP) gewinnt vor seinem Vorverkauf an Bedeutung und legt den Schwerpunkt auf Lösungen für Herausforderungen bei der KI-Berechnung und Datenschutzbedenken. Das Projekt verwendet ein doppeltes Konsensmodell und Zero-Knowledge-Beweise, um überprüfbare Berechnungen zu ermöglichen und den Schutz geistigen Eigentums sowie der Benutzerdaten sicherzustellen. Mit der Öffnung der Whitelist sind die Teilnehmer gespannt darauf, sich mit einem System auseinanderzusetzen, das auf reale KI-Anwendungen und Datensouveränität zugeschnitten ist.
Zero-Knowledge-Proof (ZKP) Vorverkauf zieht mit Fokus auf KI und Datenschutz Interesse auf sich
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.