XRP bewegte sich am 11. September in einer engen Spanne von 3,00 bis 3,07 US-Dollar, angetrieben durch erhebliche institutionelle Zuflüsse, die das tägliche Handelsvolumen vervierfachten. Die Kryptowährung gewann 1,85 % und schloss nahe bei 3,05 US-Dollar, nachdem sie den Widerstand bei 3,07 US-Dollar getestet hatte. Analysten stellten starke Akkumulationsmuster fest, obwohl erhöhte Börsenreserven und Spekulationen über ETFs zur Marktvolatilität beitrugen. Die Partnerschaft von Ripple mit BBVA im Rahmen des EU-MiCA-Regelwerks wird als Schritt zur Stärkung der institutionellen Legitimität angesehen. Das offene Interesse an Futures bei XRP erreichte 8,36 Milliarden US-Dollar, was gehebelte Positionen in Erwartung möglicher ETF-Ankündigungen widerspiegelt. Wal-Wallets akkumulierten 340 Millionen XRP-Token, während die Bestände an den Börsen ein Einjahreshoch erreichten, was auf möglichen Verteilungsdruck hindeutet. Trotz einer Verteilung in der späten Sitzung deutet der Schlusskurs von XRP über 3,04 US-Dollar auf eine anhaltende Akkumulation hin.