Die Dominanz von Tether (USDT) und Circle (USDC) auf dem Stablecoin-Markt nimmt ab, wobei ihr gemeinsamer Marktanteil laut Nic Carter, Partner bei Castle Island Ventures, auf 84 % gefallen ist. Trotz ihrer wachsenden Marktkapitalisierung ist der Anteil des Duos von einem Höchststand von 91,6 % im März 2024 gesunken. Carter führt diesen Rückgang auf das Aufkommen neuer Stablecoins zurück, insbesondere solcher mit Zinszahlungen, und hebt Ethenas USDe als bemerkenswerten Erfolg hervor, dessen Angebot 14,7 Milliarden US-Dollar erreicht hat. Carter erwartet, dass mit zunehmender regulatorischer Klarheit weltweit, unter anderem durch Initiativen wie den GENIUS Act und MiCA, traditionelle Finanzinstitute in den Stablecoin-Bereich eintreten werden. Er schlägt vor, dass ein Konsortium von Banken die Dominanz von Tether effektiv herausfordern könnte, indem es einen wettbewerbsfähigen Stablecoin entwickelt.