Intelligente Heimgeräte, darunter Saugroboter und Kaffeemaschinen, werden laut Experten von Beosin und Avast zunehmend zu potenziellen Zielen für Hacker, die Kryptowährungen stehlen wollen. Diese Geräte können als Einstiegspunkte in Heimnetzwerke dienen, wodurch Angreifer Zugang zu sensiblen Informationen wie Passwörtern und mnemonischen Phrasen erhalten. Bemerkenswerte Vorfälle betrafen gehackte Kaffeemaschinen und Aquarien, die zum Abgreifen von Daten genutzt wurden. Um diesen Bedrohungen entgegenzuwirken, raten Experten dazu, starke Passwörter zu verwenden, separate Gastnetzwerke einzurichten und die Firmware der Geräte stets aktuell zu halten.