Ein vorgeschlagener Gesetzentwurf des Senatsausschusses für Bankenstruktur könnte laut dem Experten Lee Reiners potenziell illegale Finanzaktivitäten im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) erleichtern. Der Gesetzentwurf schlägt vor, dass dezentrale Protokolle ohne einseitige Kontrolle von den traditionellen Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche (AML) und dem Bankgeheimnisgesetz (BSA) ausgenommen sein könnten. Dieser Vorschlag folgt auf die OFAC-Sanktion von 2022 gegen Tornado Cash, die zu einem Rückgang des monatlichen Volumens um 60 % führte. Kritiker äußern Bedenken, dass der Gesetzentwurf Entwicklern ermöglichen könnte, Krypto-Mixing-Dienste ohne behördliche Aufsicht erneut einzusetzen. Ari Redbord von TRM Labs argumentiert jedoch, dass der Gesetzentwurf darauf ausgelegt sei, legitime Entwickler zu schützen und nicht die Geldwäsche zu erleichtern. Die endgültige Version des Gesetzentwurfs wird noch diskutiert, da die Gesetzgeber weiterhin über dessen Bestimmungen debattieren.