Das US-Finanzministerium hat Entwürfe für eine 1-Dollar-Münze vorgestellt, die den ehemaligen Präsidenten Donald Trump zeigt und an den 250. Jahrestag der Unabhängigkeit der USA im Jahr 2026 erinnern soll. Das Design, das Trumps Profil und eine erhobene Faust zeigt, hat aufgrund von Gesetzen, die die Darstellung lebender Präsidenten auf Währungen verbieten, rechtliche Debatten ausgelöst. Dieser Vorschlag fällt mit Trumps jüngster Befürwortung von Stimulus-Schecks in Höhe von 1.000 bis 2.000 Dollar zusammen, vor denen Analysten warnen, dass sie die Inflation verschärfen könnten. Das Potenzial für steigenden Inflationsdruck treibt das Interesse an Kryptowährungen wie Bitcoin an, die als Absicherung gegen Währungsabwertung gelten. Die Kombination aus Gedenkwährung und wirtschaftlichem Stimulus könnte die Akzeptanz von Kryptowährungen beschleunigen.