Die rasante Expansion der On-Chain-Vorhersagemärkte erhöht die Anforderungen an Oracle-Dienste, wobei UMA derzeit 80 % des Marktes dominiert, hauptsächlich in subjektiven Märkten auf Polymarket. Chainlink unterstützt die verbleibenden 20 % in preisbasierten Märkten, während Pyth von Kalshi für die On-Chain-Datenauflösung genutzt wird. Trotz der starken Marktposition von UMA steht das Unternehmen vor Herausforderungen wie langen Abwicklungszeiten und Manipulationsrisiken, die die Entwicklung neuer Marktarten behindern. Der Sektor der Vorhersagemärkte, mit einem Handelsvolumen von 15,7 Milliarden US-Dollar, entwickelt sich zu einem bedeutenden Wachstumsmotor im Kryptobereich. Besonders bemerkenswert ist, dass das Volumen von Polymarket während der US-Wahl 2024 um das 48-fache anstieg und das Volumen von Kalshi sich verzehnfachte. Investitions- und regulatorische Entwicklungen, wie die 2-Milliarden-Dollar-Investition von ICE in Polymarket und die Genehmigung der Wahlkontrakte von Kalshi durch die CFTC, unterstreichen das Potenzial des Sektors. Der Bedarf an innovativen Oracle-Lösungen, einschließlich der Integration von KI und Anti-Manipulationsmechanismen, ist entscheidend, um dieses Wachstum zu unterstützen und bestehende Herausforderungen zu bewältigen.