Eine neu entdeckte Android-Sicherheitslücke, genannt Pixnapping, stellt eine erhebliche Bedrohung für die Bitcoin-Sicherheit der Nutzer dar, da bösartige Apps dadurch in der Lage sind, auf dem Bildschirm angezeigte Wiederherstellungsphrasen und 2FA-Codes zu stehlen. Forscher fanden heraus, dass der Angriff halbtransparente Overlays und präzises Timing nutzt, um Pixeldaten zu rekonstruieren, was die Erfassung sensibler Informationen ermöglicht, die auf Android-Geräten angezeigt werden. Tests an Pixel-Geräten zeigten, dass 6-stellige 2FA-Codes innerhalb von 14 bis 26 Sekunden abgefangen werden können, mit einer Erfolgsrate von bis zu 73 %.
Die Sicherheitslücke betrifft Android-Versionen 13 bis 16 und potenziell auch andere Modelle. Google hat das Problem als hochgradig kritisch eingestuft und arbeitet aktiv an Gegenmaßnahmen. Um sich vor dieser Bedrohung zu schützen, raten Experten zur Verwendung von Hardware-Wallets, um zu verhindern, dass sensible Daten auf dem Bildschirm sichtbar werden.
Pixnapping-Sicherheitslücke bedroht die Bitcoin-Sicherheit von Android-Nutzern
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.