I. Überblick über den Kryptomarkt
Wichtige Erkenntnisse
1.
Makroumfeld
Die restriktive Haltung der Federal Reserve setzt weiterhin Risikoanlagen unter Druck, wobei mögliche Zinssenkungen von den Wirtschaftsdaten abhängen. Das globale Wachstum verlangsamt sich angesichts geopolitischer Spannungen, was die Anlegerstimmung beeinträchtigt. Zentralbanken weltweit verschärfen die Geldpolitik, um die Inflation zu bekämpfen. Steigende Renditen beeinflussen die Kapitalflüsse im Kryptobereich, da Anleger sicherere Anlagen suchen. Die Stärke des US-Dollars wirkt sich auf die Dynamik des Kryptomarktes aus.
2.
Krypto-Markt
Die regulatorische Klarheit verbessert sich in wichtigen Rechtsgebieten und stärkt das Vertrauen der Institutionen. Die institutionelle Akzeptanz beschleunigt die DEFI-Integration mit erheblichen Kapitalzuflüssen. LAYER 2-Lösungen gewinnen an breiter Akzeptanz, verbessern die Skalierbarkeit und senken die Kosten. Clevere Investoren akkumulieren hochwertige Vermögenswerte, was auf eine langfristig bullische Stimmung hinweist. Marktindikatoren zeigen gemischte Signale, wobei Angst die Stimmung dominiert.
3.
Ausblick für diese Woche
Die Veröffentlichung der US-amerikanischen Non-FARM Beschäftigungsveränderungsdaten könnte die Kryptomärkte beeinflussen und die Anlegerstimmung prägen. Das Treffen der Federal Reserve könnte mögliche Zinssenkungen diskutieren, was wirtschaftliche und kryptomarktbezogene Trends beeinflussen würde. Die Freigabe von SUI TOKEN könnte aufgrund des erhöhten Angebots zu Preisvolatilität führen. Die Freigabe von WLFI TOKEN könnte zu erheblichen Marktbewegungen führen. Die Freigabe von Ethena (ENA) TOKEN könnte die Marktdynamik beeinflussen.
Angst-und-Gier-Index
86.00% Jährliches Perzentil
39 Angst
Gesamte Kryptomarktkapitalisierung
$3.78T
Gesamtes Markt-Handelsvolumen
$108.80B
Altcoin-Saison-Index
75.00%
Vierteljährliches Perzentil
58 / 100
Gesamtes offenes Interesse am Futures-Markt
3.86B
Futures
948.02B
Perpetuals (Unbefristete Verträge)
II. Branchenaktualisierungen
Makroökonomische Politiken
1.
Das Urteil des Bundesgerichts stellt die Autorität der SEC über die Krypto-Regulierung in Frage und betont die Notwendigkeit gesetzgeberischer Klarheit.
2.
TRUMPs Zölle haben die Kern-PCE-Inflation auf 2,9 % getrieben, was die Zuflüsse in Krypto-ETFs und die Anlegerstimmung beeinflusst.
3.
Die japanische FSA gründet eine Abteilung für Krypto-Assets, um die regulatorische Aufsicht zu verstärken, was Auswirkungen auf den Kryptosektor hat.
5.
Spekulationen über eine Zinssenkung der Fed befeuern die Volatilität auf dem Kryptomarkt und könnten Auswirkungen auf die Preisgestaltung von Risikoanlagen haben.
Trends in der Kryptowährungsregulierung
1.
Das Urteil des Bundesberufungsgerichts stellt die Befugnis der SEC in Frage, Krypto-Transaktionen als Wertpapiere zu regulieren, und betont die Notwendigkeit gesetzgeberischer Klarheit.
2.
Die japanische FSA gründet eine eigene Abteilung für Krypto-Assets und Innovation, um die regulatorische Aufsicht zu verbessern und Innovationen im Kryptosektor zu fördern.
3.
Die SEC verschiebt ihre Entscheidung zum XRP-ETF von WisdomTree und erhöht damit die Unsicherheit im regulatorischen Umfeld für Krypto-ETFs.
4.
Das CLARITY ACT und RFIA gestalten die US-Kryptoregulierung neu, klären die Zuständigkeit von SEC und CFTC und könnten institutionelle Investitionen fördern.
5.
Der vorgeschlagene COINS ACT Indiens zielt darauf ab, eine Regulierungsbehörde für Krypto-Assets einzurichten, um regulatorische Lücken zu schließen und den Anlegerschutz zu verbessern.
Trendende Token
1.
Trusted Smart Chain (TSC): Hat sein Mainnet gestartet, um Real World Assets (RWAs) mit HIGH Leistung und Sicherheit zu unterstützen, mit dem Ziel, physische Vermögenswerte in die Blockchain zu integrieren.
2.
Remittix (RTX): Gewinnt an Fahrt mit einem Vorverkauf von 21,7 Millionen US-Dollar und zielt auf den 19 Billionen US-Dollar schweren Überweisungsmarkt ab, mit niedrigen Transaktionsgebühren und deflationärer Token-Ökonomie.
Bewegungen des klugen Geldes
3.
Wale haben in zwei Wochen über 430.000 ETH im Wert von 1,8 Mrd. $ abgeladen, was die Marktdynamik und Liquidität von Ethereum beeinflusst.
4.
Bitmine erwarb in einer Woche 642.000 ETH im Wert von 2,8 Mrd. $, was aggressive Investitionsstrategien und potenziellen Markteinfluss widerspiegelt.
Veranstaltungen im Blick
1. September (Montag)
Die Veröffentlichung der US-Daten zur Veränderung der Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft, ein wichtiger Wirtschaftsindikator, könnte die Kryptomärkte beeinflussen.
1. September (Montag)
Sitzung der Federal Reserve zur Diskussion möglicher Zinssenkungen, die wirtschaftliche und Krypto-Markttrends beeinflussen.
1. September (Montag)
Die Freigabe von 44 Millionen SUI-Token könnte aufgrund des erhöhten Angebots zu Preisschwankungen führen.
1. September (Montag)
Die Freigabe des WLFI-Tokens, bei der 20 % des Angebots freigesetzt werden, könnte zu erheblichen Marktbewegungen führen.
2. September (Dienstag)
Ethena (ENA) Token-Freigabe von 40,63 Millionen Tokens, die potenziell die Marktdynamik beeinflussen könnte.
III. Phemex Markt Fokus
Neue Angebote
Das Spot-Handelspaar MITO/USDT wurde gelistet, wodurch der Handel mit Mitosis, einem Cross-Chain-DeFi-Protokoll, ermöglicht wird.
Das Futures-Handelspaar BSU/USDT wurde mit einem Hebel von 20x gelistet und unterstützt den Hedge-Modus.
Das Spot-Handelspaar CRO/USDT wurde gelistet und beinhaltet Cronos, den nativen Token der Cronos Chain.
Das Spot-Handelspaar CAMP/USDT wurde gelistet und präsentiert Camp Network, eine Layer-1-Blockchain für KI-Agenten.
Das BERT/USDT Spot-Handelspaar wurde gelistet und unterstützt $BERT, eine Memecoin mit der Mission, Hunden zu helfen.
Phemex Aktionen
Lade Freunde ein, Aufgaben zu erledigen und gemeinsam 50.000 USDT zu teilen.
50.000-Dollar-Candy-Bombe!
50.000-Dollar-Candy-Bombe!
BTC Vault ist live
Jetzt starten