Von Peter Thiel unterstützte DeFi-Infrastruktur-Startups machen im Jahr 2025 bemerkenswerte Fortschritte und gehen dabei zentrale Herausforderungen im Bereich der dezentralen Finanzen an. Projekte wie Plasma, Avantis, Bullish und ETHZilla konzentrieren sich auf Skalierbarkeit, Liquidität und die Integration von realen Vermögenswerten. Plasma, eine auf Bitcoin basierende Stablecoin-Infrastruktur, sicherte sich Zusagen in Höhe von 373 Millionen US-Dollar und erreichte bei seinem Start einen Total Value Locked (TVL) von über 2,5 Milliarden US-Dollar.
Avantis, eine dezentrale Perpetual Exchange auf Base, sammelte 8 Millionen US-Dollar in einer Series-A-Finanzierungsrunde ein und ermöglichte bis Mitte 2025 ein Handelsvolumen von über 6,5 Milliarden US-Dollar. Unterdessen schloss Bullish, eine ebenfalls von Thiel unterstützte Krypto-Börse, einen Börsengang (IPO) in Höhe von 1,15 Milliarden US-Dollar ab, was den ersten großen Krypto-IPO mit Stablecoin-Abwicklung im Solana-Netzwerk markiert. Darüber hinaus setzte ETHZilla, ein an der Nasdaq gelistetes Unternehmen, im September 2025 100 Millionen US-Dollar in Ethereum im Restaking-Protokoll von EtherFi ein, was die zunehmende institutionelle Akzeptanz von DeFi-Lösungen unterstreicht.
Von Peter Thiel unterstützte DeFi-Startups erzielen 2025 bedeutende Fortschritte
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.