OpenSea hat sein Token Generation Event (TGE) für den SEA-Token auf das erste Quartal 2026 verschoben, wie CEO Devin Finzer bekannt gab. Diese Verzögerung folgt auf den Abschluss der ersten Pre-TGE-Belohnungsaktivitäten der Plattform, bei denen NFTs und Token im Wert von 12,2 Millionen US-Dollar verteilt wurden. Die Nutzer äußerten jedoch Unzufriedenheit über die geringen Erträge aus diesen Belohnungen. Die zweite Phase des Belohnungsprogramms, die bis zum 15. November läuft, wird 50 % der Plattformgebühren einem neuen Belohnungspool zuweisen, darunter 1 Million US-Dollar in OP, SOMI und ETH. Trotz dieser Bemühungen zeigen Daten einen deutlichen Rückgang des Swap-Transaktionsvolumens nach der ersten Phase, was auf eine geringere Nutzerbeteiligung hindeutet. Kritiker haben darauf hingewiesen, dass die aktuelle Belohnungsstruktur möglicherweise nicht effektiv zur Teilnahme anregt und zukünftige Aktivitäten entmutigen könnte. OpenSea erwägt zudem die Einführung von Perpetual Contracts, die in zukünftige Belohnungsprogramme integriert werden könnten.