Die Zentralbank Nigerias (CBN) hat eine Arbeitsgruppe eingerichtet, um die Einführung von Stablecoins zu untersuchen, wie von CBN-Gouverneurin Olayemi Cardoso angekündigt wurde. Dieser Schritt erfolgt vor dem Hintergrund anhaltender Herausforderungen mit dem eNaira, der digitalen Währung Nigerias, die 2021 eingeführt wurde und nur eine begrenzte Akzeptanz erfahren hat, da ein Jahr nach der Einführung lediglich 0,5 % der Bevölkerung sie nutzen. Trotz Bemühungen, die Nutzung zu steigern, einschließlich einer Partnerschaft mit Gluwa im März 2024, bleibt der eNaira untergenutzt.
Im Gegensatz dazu haben Stablecoins auf dem Kryptomarkt Nigerias erheblich an Bedeutung gewonnen, mit Transaktionen im Wert von 22 Milliarden US-Dollar von Juli 2023 bis Juni 2024. Die Arbeitsgruppe soll untersuchen, wie Stablecoins in das Finanzsystem Nigerias integriert werden können, um möglicherweise eine effektivere digitale Währungslösung anzubieten.
Die Zentralbank Nigerias bildet eine Taskforce zur Erforschung der Einführung von Stablecoins
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.

