NFTs werden zunehmend für ihren Nutzen über den spekulativen Handel hinaus anerkannt, mit bedeutenden Anwendungen im Bereich des digitalen Eigentums, der Kunstlizenzen und der Gaming-Assets. Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie bieten NFTs nachweisbares Eigentum und Authentizität, wodurch Schöpfer Lizenzgebühren verdienen und Spieler In-Game-Items handeln können. Darüber hinaus werden NFTs erforscht, um Nutzungsrechte in digitale Medien einzubetten sowie Anwendungen bei Veranstaltungstickets und Immobilienurkunden zu finden. Trotz Herausforderungen wie hohen Gasgebühren und regulatorischer Unsicherheit wird an der Entwicklung von Layer-2-Skalierungslösungen und umweltfreundlichen Blockchains gearbeitet, um diese Probleme zu lösen. Diese Entwicklung markiert einen Wandel in der Wahrnehmung von NFTs von bloßen Sammlerstücken zu wertvollen Werkzeugen in verschiedenen Branchen.