MetaMask und Coinbase Wallet haben neue Funktionen eingeführt, um die Sicherheit und den Komfort der Nutzer durch die Integration mit Cloud-Diensten zu verbessern. MetaMask ermöglicht es den Nutzern nun, Wallet-Adressen mithilfe von Google- oder iCloud-Anmeldungen zu initialisieren, wobei verschlüsselte Seed-Phrase-Backups in den jeweiligen Cloud-Diensten gespeichert werden. Nutzer können diese Backups exportieren, wobei das Passwort zum Entsperren der Wallet als Verschlüsselungsschlüssel dient.
Coinbase Wallet, unter dem Markennamen Base, hat Passkeys für die Wallet-Initialisierung übernommen. Diese Passkeys werden an sicheren Orten wie dem iCloud-Schlüsselbund auf iPhones gespeichert, wodurch sichergestellt wird, dass sie über iCloud gesichert und synchronisiert werden. Diese Integrationen nutzen die Sicherheits- und Datenschutzrahmenwerke großer Web2-Unternehmen, um Web3-Wallet-Informationen zu schützen und gleichzeitig den Nutzerkomfort zu verbessern. Den Nutzern wird empfohlen, Backups anzulegen, um potenzielle Probleme zu vermeiden, falls diese neuen Methoden ausfallen sollten.
MetaMask und Coinbase Wallet verbessern Sicherheit durch Cloud-Integration
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.