Die neue japanische Premierministerin Sanae Takaichi hat ein umfassendes Inflationsentlastungspaket vorgestellt, das eine Investition von 550 Milliarden US-Dollar in künstliche Intelligenz und Halbleiter umfasst. Diese Initiative zielt darauf ab, die Produktivität zu steigern und langfristiges Wirtschaftswachstum zu fördern. Darüber hinaus beinhaltet das Paket Energiesubventionen und lokale Zuschüsse zur Entlastung der Lebenshaltungskosten, wobei bewusst auf direkte Geldzahlungen verzichtet wird. Die Finanzierung erfolgt aus einem Nachtragshaushalt, der die Schulden- und Wachstumsziele des Landes ausbalanciert.
Japans Premierminister stellt Investitionsplan über 550 Milliarden Dollar für KI und Halbleiter vor
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.

