Indien und Nigeria haben unterschiedliche Ansätze zur Regulierung von Kryptowährungen gezeigt. Piyush Goyal, Indiens Minister für Handel und Industrie, äußerte Skepsis gegenüber Kryptowährungen, befürwortete eine hohe Besteuerung und priorisierte eine von der Reserve Bank of India unterstützte digitale Zentralbankwährung (CBDC). Im Gegensatz dazu kündigte Abbas Tajudeen, der Sprecher des nigerianischen Parlaments, die Einrichtung eines Ausschusses an, der die wirtschaftlichen und regulatorischen Auswirkungen von Kryptowährungen untersuchen soll, und betonte deren Potenzial für Wachstum und Innovation.