Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Wachstumsprognose für Asien im Jahr 2025 auf 4,5 % nach oben korrigiert, was eine Steigerung um 0,6 Prozentpunkte gegenüber der früheren Prognose darstellt. Diese Anpassung wird durch eine robuste Exportleistung, erhöhte Investitionen in künstliche Intelligenz und gestärkten innerregionalen Handel angetrieben. Trotz des positiven Ausblicks warnt der IWF davor, dass steigende US-Zölle und globale Schuldenniveaus erhebliche Risiken für die wirtschaftliche Stabilität der Region darstellen.
IWF hebt Asiens Wachstumsausblick für 2025 auf 4,5 % dank Exporten und KI-Investitionen an
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.

