Laut einem Bericht von ReversingLabs betten Hacker Malware in Ethereum-Smart-Contracts ein und tarnen bösartige Aktivitäten als legitime Blockchain-Transaktionen. Diese Taktik ermöglicht es Cyberkriminellen, die dezentrale Natur der Blockchain-Technologie auszunutzen, was die Erkennung und Abwehr solcher Bedrohungen erschwert. Der Bericht hebt die zunehmende Raffinesse der Cyberbedrohungen im Kryptobereich hervor und fordert verstärkte Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Blockchain-Netzwerke.