Google hat einen bedeutenden Durchbruch mit seinem Willow-Quantenchip bekannt gegeben, der eine Simulation von Quantenchaos in etwa zwei Stunden abgeschlossen hat – eine Aufgabe, die herkömmliche Supercomputer tausendmal länger benötigen würden. Die Forschung nutzte die Messung von Out-of-Time-Order-Korrelatoren (OTOC) als Validierungsmaßstab. Dieser Fortschritt wird als ein Schritt hin zu praktischen Anwendungen der Quantencomputing-Technologie gesehen, wie zum Beispiel dem Hamiltonian-Lernen. Trotz dieses Fortschritts sind Branchenexperten, darunter der Mitbegründer von Mysten Labs, Kostas Kryptos Chalkias, der Ansicht, dass die Auswirkungen auf die kryptografischen Grundlagen von Bitcoin noch in weiter Ferne liegen und schätzen, dass es mindestens ein weiteres Jahrzehnt dauern könnte.
Googles Willow-Quantenchip erzielt Durchbruch bei der Simulation von Quantenchaos
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.