Die Goldpreise erreichten am 22. September 2025 mit 3.728 US-Dollar pro Unze einen beispiellosen Höchststand, da Investoren Kapital von Kryptowährungen in traditionelle sichere Anlagen umschichteten. Dieser Anstieg fiel mit einem starken Rückgang von Bitcoin zusammen und spiegelt die gestiegene Nachfrage nach Edelmetallen nach der jüngsten Zinssenkung der Federal Reserve wider. Die Rallye beim Gold wurde von Gewinnen bei anderen Edelmetallen begleitet, wobei Silber um 1,3 % auf 43,6 US-Dollar stieg, Platin um 1,2 % auf 1.420,4 US-Dollar und Palladium um 1,2 % auf 1.163,2 US-Dollar zulegte. Analysten vermuten, dass wirtschaftliche Sorgen und Erwartungen an weitere geldpolitische Lockerungen durch die Fed den Trend antreiben.