Globale Aktienfonds verzeichneten in dieser Woche Nettozuflüsse von 11,03 Milliarden US-Dollar, angetrieben durch nachlassende Inflation in den USA und positive Stimmung hinsichtlich der Handelsbeziehungen zwischen den USA und China. Dies ist der höchste Zufluss seit Anfang Oktober und stärkt risikoreiche Anlagen wie Bitcoin erheblich. US-Aktienfonds führten den Anstieg mit Zuflüssen von 9,65 Milliarden US-Dollar an und kehrten damit jüngste Abflüsse um, während asiatische Fonds 2,81 Milliarden US-Dollar anzogen. Der Technologiesektor verzeichnete Zuflüsse von 2,92 Milliarden US-Dollar, der höchste Wert seit Anfang Oktober, was auf starkes Anlegerinteresse hinweist. Darüber hinaus haben Goldfonds in den letzten neun Wochen 7,16 Milliarden US-Dollar akkumuliert. Der US-Verbraucherpreisindex (CPI) stieg im September im Jahresvergleich um 3,0 %, lag damit unter den Erwartungen und nährte Hoffnungen auf eine mögliche Zinssenkung der Federal Reserve.