Deutsche Staatsanwälte ermitteln gegen Northern Data AG wegen des Verdachts, Hochleistungsrechenchips, die für künstliche Intelligenz bestimmt sind, falsch angegeben zu haben, um eine Steuervergünstigung in Höhe von 50 Millionen Euro zu erhalten. Die Chips sollen Berichten zufolge in einer Anlage in Schweden für das Kryptowährungs-Mining verwendet worden sein. Die Ermittlungen führten letzte Woche zu einer Durchsuchung der Büros von Northern Data. Das Unternehmen wird von Tether Holdings SA unterstützt, einem bedeutenden Emittenten von Stablecoins.
Europäische Staatsanwälte untersuchen Northern Data wegen mutmaßlichen Steuerbetrugs
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.