Europäische Banken kehren laut Ricardo Martins, CEO von Bison Digital, diskret in den Kryptowährungsmarkt zurück. Diese vorsichtige Rückkehr wird regulatorischen Rahmenwerken wie MiCA zugeschrieben, die das institutionelle Vertrauen stärken. Martins bemerkte, dass das portugiesische Steuersystem, das auf Kryptowährungen, die länger als ein Jahr gehalten werden, eine Steuer von 0 % und auf solche, die weniger als ein Jahr gehalten werden, eine Steuer von 28 % erhebt, langfristige Investitionen fördert.
Das institutionelle Interesse richtet sich überwiegend auf Bitcoin, das über die Hälfte des Kundeninteresses ausmacht, sowie auf regulierte Stablecoins wie USDC. Compliance bleibt ein entscheidender Faktor beim Wiederaufbau von Vertrauen in den Sektor, während die Banken sich im sich entwickelnden regulatorischen Umfeld zurechtfinden.
Europäische Banken kehren vorsichtig in den Kryptomarkt zurück, sagt Bison Digital CEO
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.