Der bevorstehende Fusaka-Hard-Fork von Ethereum, der für November 2025 geplant ist, wird die Leistung des Netzwerks und das DeFi-Potenzial erheblich steigern. Das Upgrade umfasst 11 Ethereum Improvement Proposals (EIPs), die darauf abzielen, die Skalierbarkeit, die Widerstandsfähigkeit der Knoten und die Effizienz zu verbessern. Zu den bemerkenswerten Änderungen gehören EIP-7594, das die Datenverfügbarkeitsabfrage für Rollups optimiert, und EIP-7825, das darauf ausgelegt ist, das Risiko von Transaktions-Spam zu verringern. Der Fahrplan für 2025 konzentriert sich darauf, die Transaktionskapazität auf 100.000 TPS zu erhöhen, die Gasgebühren zu senken und die Datenverfügbarkeit zu verbessern, während die Stabilität der Smart Contracts erhalten bleibt. Das Upgrade zielt außerdem darauf ab, die Sicherheit und Kompatibilität mit institutioneller Infrastruktur zu verbessern, um eine stärkere institutionelle Akzeptanz zu fördern. Wirtschaftliche Vorteile werden durch reduzierte Transaktionskosten und deflationäre Effekte erwartet, wobei Projekte wie Hyperliquid und Jupiter zu diesem Trend beitragen. Das Fusaka-Upgrade fällt mit der Devconnect-Konferenz zusammen und unterstreicht den strategischen Entwicklungszeitplan von Ethereum.