Ethereum plant, im Rahmen des bevorstehenden Fusaka-Upgrades, eine erhebliche Erhöhung der Block-Gas-Grenze auf 60 Millionen Einheiten vorzuschlagen. Diese Änderung zielt darauf ab, den Durchsatz der Basisschicht um etwa 33 % zu steigern, was potenziell die Netzwerkkongestion verringert und die Skalierbarkeit der Layer-2-Lösungen verbessert. Der Vorschlag erfordert die Zustimmung von mindestens 50 % der Validatoren, um umgesetzt zu werden, wobei Testläufe für Oktober 2025 geplant sind, das Datum der Mainnet-Implementierung jedoch flexibel bleibt.
Trotz der potenziellen Vorteile hat der Vorschlag innerhalb der Community eine Debatte ausgelöst. Kritiker äußern Bedenken hinsichtlich möglicher Zentralisierungsrisiken aufgrund der erhöhten Ressourcenanforderungen an die Nodes. Derzeit haben nur 17 % der Validatoren ihre Unterstützung für die Änderung signalisiert, was die laufenden Beratungen im Ethereum-Netzwerk unterstreicht.
Ethereum schlägt eine Gas-Obergrenze von 60 Millionen im Fusaka-Upgrade vor
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.