Discord hat eine Datenpanne bestätigt, die seinen Drittanbieter im Kundenservice betrifft und zur Offenlegung sensibler Nutzerdaten geführt hat. Die am 3. Oktober bekannt gegebene Sicherheitsverletzung betraf unter anderem Chat-Protokolle, echte Namen, Benutzernamen, E-Mail-Adressen, IP-Adressen, Transaktionsverläufe, Zahlungsinformationen und teilweise Kreditkartennummern. Betroffene Nutzer hatten zuvor mit dem Kundenservice oder dem Trust & Safety-Team von Discord Kontakt gehabt. Discord hat dem Drittanbieter inzwischen den Zugriff auf sein Ticketsystem entzogen und erklärt, dass die Angreifer keinen direkten Zugang zu den Systemen von Discord erhalten haben.
Discord-Benutzerdaten bei Cyberangriff durch Dritte kompromittiert
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.