Adrian Wall, Geschäftsführer der Digital Sovereignty Alliance, leitete am 22. Oktober 2025 in New York eine Sitzung beim Runden Tisch der Generalversammlung der Vereinten Nationen. Die Diskussion konzentrierte sich auf das "Globale Protokoll für digitale Identität und finanzielle Inklusion", wobei Wall die Bedeutung von Blockchain und Stablecoins für die Verbesserung der finanziellen Inklusion und der digitalen Souveränität, insbesondere in Afrika, hervorhob. Die Veranstaltung versammelte 48 globale Führungspersönlichkeiten, um inklusive politische Rahmenwerke für nachhaltige Entwicklung zu erkunden.