Digitale Anlageprodukte verzeichneten laut CoinShares in der vergangenen Woche Nettozuflüsse von 1,9 Milliarden US-Dollar, was die zweite Woche in Folge mit positiven Kapitalbewegungen darstellt. Dieser Anstieg wurde durch die restriktive Zinssenkung der Federal Reserve beeinflusst, die die Anleger dazu veranlasste, gegen Ende der Woche ihre Käufe zu erhöhen. Bitcoin und Ethereum führten die Zuflüsse mit jeweils 977 Millionen bzw. 772 Millionen US-Dollar an, während auch Solana und XRP mit 127,3 Millionen bzw. 69,4 Millionen US-Dollar bedeutende Investitionen verzeichneten. Das verwaltete Gesamtvermögen erreichte mit 4,04 Milliarden US-Dollar einen Jahreshöchststand und näherte sich damit den Gesamteinzahlungen des Vorjahres von 4,86 Milliarden US-Dollar an.
Zuflüsse in digitale Vermögenswerte steigen auf 1,9 Milliarden Dollar angesichts der Zinssenkung der Fed
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.