Depinsim, ein dezentralisiertes Kommunikations- und Dateninfrastrukturprojekt, hat erfolgreich 8 Millionen US-Dollar in einer strategischen Finanzierungsrunde eingesammelt. Die Finanzierung wurde von Outlier Ventures angeführt, mit Beteiligung namhafter Institutionen, darunter DWF Labs. Depinsim nutzt eSIM-Technologie, um ein kostenloses mobiles Internetprotokoll zu entwickeln, das es den Nutzern ermöglicht, durch Blockchain-Anreize und Datenabbau Wert aus der Konnektivität zu ziehen.
Das Projekt erlaubt es den Nutzern, Einnahmen zu erzielen, indem sie Mining-Maschinen aktivieren, Aufgaben erledigen oder Daten nutzen, die dann zum Aufladen von eSIM-Daten oder zum Einlösen von Stablecoin-PINs verwendet werden können. Dies schafft einen geschlossenen Wertkreislauf von „Verbindung-Einnahmen-Wiederverbindung“. Depinsim hat das Ziel, Kommunikationsnetzwerke in ein gemeinsames, wertschöpfendes dezentrales System zu verwandeln und über traditionelle Einzeldienstmodelle hinauszugehen. Der Mitbegründer betonte ihre Mission, jede Verbindung als Wert zu quantifizieren, anstatt nur ein weiteres Verschlüsselungsprodukt zu schaffen.
Depinsim sichert sich 8 Millionen Dollar an strategischer Finanzierung zur Verbesserung der dezentralen Konnektivität
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.

