Auf der Token2049-Konferenz nahmen Vertreter von Hyperliquid, Ethena und Aave an einer Podiumsdiskussion über die Zukunft der dezentralen Finanzen (DeFi) teil. Wichtige Themen waren die zunehmende Ausgabe von Stablecoins, die Integration von Perpetual Futures in traditionelle Märkte und die breite Akzeptanz von On-Chain-Ertragsprodukten. Die Podiumsteilnehmer untersuchten auch die sich entwickelnden Dynamiken zwischen DeFi und zentralisierten Finanzen (CeFi) und hoben die Bedeutung des systemischen Risikomanagements sowie die "Gruppifizierung" von DeFi-Protokollen hervor.
Die Diskussion betonte die entscheidende Rolle von Infrastruktur, Komponierbarkeit und Resilienz bei der Entwicklung der nächsten Generation von Finanzsystemen. Das Gleichgewicht zwischen Dezentralisierung und Skalierbarkeit war ebenfalls ein Schwerpunkt, da die Teilnehmer die Notwendigkeit robuster Rahmenwerke zur Unterstützung des wachsenden DeFi-Ökosystems hervorhoben.
Die Zukunft von DeFi wird von Hyperliquid, Ethena und Aave auf der Token2049 erkundet
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.