Das DeFi-Projekt Wolf hat 57 % seines Token-Angebots, im Wert von etwa 13 Millionen US-Dollar, für zwei Jahre eingefroren, nachdem es zu einer Sicherheitsverletzung gekommen war. Die Schwachstelle, die von einem Auftragnehmer ausgenutzt wurde, führte zu einem Verlust von 600.000 US-Dollar. Als Reaktion darauf verkaufte ein früher Investor 2 % der Token. Wolf, unter der Leitung von CEO Siraaj Ahmed und CTO Robert Freeman von der Muttergesellschaft Byrrgis, führt "Zero Trust"-Sicherheitsmaßnahmen ein und verstärkt die Kontrolle der Anbieter, um die Systemstabilität und Transparenz zu verbessern.
DeFi-Startup Wolf sperrt 57 % der Token nach Sicherheitsverletzung
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.