Das Kryptowährungsunternehmen Xeltox Enterprises Ltd., das unter dem Namen Cryptomus tätig ist, wurde von der kanadischen Anti-Geldwäsche-Behörde FINTRAC mit einer Geldstrafe von 177 Millionen CAD (etwa 126 Millionen USD) belegt. Die Strafe wurde verhängt, weil das Unternehmen im Juli 2024 Tausende verdächtige Transaktionen nicht gemeldet hatte. FINTRAC-CEO Sarah Paquet hob die beispiellose Natur der Durchsetzungsmaßnahme aufgrund der Schwere der Verstöße hervor.
Das in Vancouver ansässige Unternehmen, das Kryptowährungshandel, Zahlungs-, Wallet- und Peer-to-Peer-Dienste anbietet, meldete Berichten zufolge über 1.000 Transaktionen nicht, die des Geldwäsche- oder Terrorismusfinanzierungsverdachts unterlagen. Darüber hinaus versäumte es Cryptomus, mehr als 1.500 Transaktionen zu melden, bei denen Kunden im gleichen Zeitraum mehr als 10.000 CAD in virtueller Währung erhielten.
Cryptomus von kanadischen Aufsichtsbehörden wegen Verstößen gegen die Geldwäschebekämpfung mit 126 Millionen Dollar Geldstrafe belegt
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.