Krypto-Miner versuchen aktiv, von Brasiliens überschüssiger erneuerbarer Energie zu profitieren und führen Verhandlungen mit lokalen Energieunternehmen. Mindestens sechs Firmen, darunter Tether, prüfen Möglichkeiten, die überschüssige Wind- und Solarenergie des Landes zu nutzen, die durch staatliche Subventionen gestärkt wurde. Renova, ein Unternehmen für erneuerbare Energien, investiert 200 Millionen US-Dollar in ein Mining-Projekt im Nordosten Brasiliens, das sechs Rechenzentren umfassen wird, die mit Windenergie betrieben werden. Diese Initiative zielt darauf ab, die Flexibilität des Krypto-Minings zu nutzen, um die Energienachfrage auszugleichen und Verschwendung zu minimieren.